Kings of Leon in der Lanxess Arena

Auf die Schnelle nur soviel: saugeil.
Alles weitere folgt demnächst an dieser Stelle.

Midsommar bei Ikea

IKEA MidsommarIkea zeigt sich mit der aktuellen Midsommar Kampagne mal wieder sehr experimentierfreudig. Nachdem sich Nils in der Warte bis September-Kampagne sein Zimmer einrichten durfte und dabei tagelang durch einen Livestream beobachtet werden konnte, gibt es in der Midsommar Kampagne mehrere „Darsteller“. Martin, Sarah, Julian,und Conny haben alle einen Twitter Account bekommen und wurden auf die Midsommar-Tour geschickt. Sie werden in 12 Tagen 22 IKEAs besuchen. Die Midsommar Schnäppchen werden fleißig per Blog und Twitter kommuniziert und auf einer Karte kann man sich natürlich auch ansehen, wo die vier sich gerade befinden. Momentan sind sie kurz vor Koblenz und werden den (mir nicht ganz unbekannten) IKEA morgen besuchen.

Diese Kampagne hat noch nicht den Buzz der Warte auf September-Kampagne erreicht, ist aber dennoch sehr nett gemacht.

(via @Sichelputzer)

Gentlemen of Sound Video-Mitschnitte

[…normalerweise hätte ich nur die Links getwittert, aber da ich meinem Blog wieder etwas Leben einhauen möchte, ist tatsächlich ein grandioses Posting draus geworden… 😉 ]

Von den Gentlemen of Sound gibt es jetzt bei YouTube zwei Mitschnitte.

Man kann sich durch die Videos ein recht gutes Bild machen, was bei den Gentlemen-Konzerten geboten wird. Bei Zuschauern, die sich bereits deren Konzerte angesehen haben, werden sicher die ein oder anderen Erinnerungen geweckt. In den Videos sind u.a. Performances von Meike Anlauff, Christian „Geili“ Geilfus, Marco Schmitz, Barbara Spoo und Myriam Probst zu sehen. Außerdem Ausschnitte mit  grandiosen Soli von Andy Harderer, Benny Steil, Florian Esch, der Schagzeug-Crew…und Dala hat sich auch ein paar Solos gegönnt. 😉

Reinschauen lohnt sich!

Twitter Wochenrückblick, 2009-06-21

  • Glückwunsch an den MV Daun zum neuen Dirigenten (Michael Frangen)! #
  • auf zum flughafen und dann ab nach MUC #
  • so ein laptop mit kaputtem akku ist doch mist. man ist einfach auf zu viel papier angewiesen wenn kein strom in der nähe ist. #
  • fliegen hat was entspannendes. mit brezn und o-saft sowieso. #
  • immer wenn ich in MUC bin scheint da die sonne. super sache. #
  • http://twitpic.com/7mhqp – Ein touri foto musste noch sein. #
  • kein englischer garten, kein eisbach, kein weiz… äh weißbier. wieder direkt zum flughafen. #
  • RT @spielmit: Musiker aufgepasst!!! Sind auf der Suche nach Musiklehrern […] Unterrichtsorte im Raum AW, BIR, DAU, EU, TR, WIL. #
  • justaloud hat mir einfach meine tolle URL justaloud.com/christian geklaut und durch justaloud.com/christian54 ersetzt…nicht gut 🙁 #
  • und der christian, dem ich platz machen musste hat deutlich weniger "profilabrufe", "songs gehört" und "songs gekauft"! #
  • erschreckend, dass ich auf das profil von diesem christian verlinke. die musik von dem kerl kann sich doch keiner anhören. hilfe @feliks #
  • http://twitpic.com/7qini – Sehe ja jetzt erst, dass ich bei justaloud in der Community zu den "beliebten usern" gehöre #
  • werde mal seesmic desktop (http://desktop.seesmic.com/) testen. da kann man wenigstens unterschiedliche twitter accounts managen. #
  • bei anastacia in der philippshalle. #
  • kurzfazit zu anastacia: naja, ging so. ausführlicheres demnächst im blog. #

Anastacia in Düsseldorf

Am Freitag abend war ich in der Philippshalle in Düsseldorf zum Anastacia-Konzert. Mein Kurzfazit bei Twitter hat ja schon verraten, dass ich nicht wirklich begeistert war. Insgesamt war das Publikum doch etwas älter als ich vermutet hätte. Vielleicht war daher auch die komplette Veranstaltung bestuhlt. 😉 Konzerte der Pop-Schiene sollten meiner Meinung nach nicht komplett bestuhlt sein…es kommt einfach keine Stimmung auf. Zwischendurch standen in den vorderen Reihen ein paar Leute auf, was natürlich dazu führte, dass alle die dahinter saßen sich ebenfalls stellen mussten. Es war zwar kein System dahinter zu erkennen, aber es ging ständig hin und her: sitzen – stehen – sitzen – stehen…lästig. Entweder komplett sitzen oder komplett stehen.

Die Show an sich war nichts besonderes. Keine spektakuläre Bühne, nur ein paar Bildchen im Hintergrund und hier hat es meistens auch nur für ein Bild/eine Animation pro Song gereicht. Zwischendurch sind zwei Tänzer über die Bühne gehüpft, aber das war wohl eher für das weibliche Publikum gedacht. 🙂

Der Sound war in der ersten Hälfte erschreckend schlecht. Der Gesang war viel zu schrill, übersteuert und überhaupt nicht differenziert. Technische Pannen scheint es auch gegeben zu haben; die Gitarre war zwischendurch überhaupt nicht zu hören und besonders bei Gitarren-Solos ist es natürlich doof wenn der Gitarrist im Spot steht, sich einen abrödelt, aber nichts zu hören ist. Es hat leider bis zur Mitte des Konzertes gedauert, bis der Sound dann doch recht gut war. Die Leistung der Musiker und von Anastacia selbst war sehr solide, aber nichts herausragendes. Sehr postitiv aufgefallen sind mir allerdings die beiden „Background“-Sängerinnen, die auch die ein oder anderen Solo-Parts hatten und wirklich verdammt gut waren.

Die Show hatte mehr als pünktlich um 21 Uhr angefangen und war auch Punkt 23 Uhr vorbei. Von Zugabe keine Spur. Anastacia und Band von der Bühne, Licht in der Halle an, Licht auf der Bühne an und schon waren die ersten Techniker mit dem Abbau beschäftigt.

Support war übrigens Sven Schumacher, der eine gute halbe Stunde vor dem Konzert einige Stücke zum Besten geben durfte.

Das Fazit nochmal: war interessant zu sehen, aber nochmal müsste ich Anastacia nicht live im Konzert sehen.

Kesslers Knigge

Ab morgen wird bei Sat1 „Kesslers Knigge“ laufen. Michael Kessler präsentiert in dieser Show „10 Dinge, die Sie nicht tun sollten…,“ in unterschiedlichsten Situationen. Da ich @kesslermichael auch bei Twitter fleißig folge, bin ich schon seit geraumer Zeit über den Knigge und auch den dazugehörigen YouTube Channel informiert. Dort gibt es schon erste No-Go Tipps. Meine Favourites sind bisher diese beiden Ratgeber:

Twitter Wochenrückblick, 2009-06-14

  • dachte unser candy-progr wäre out gewesen, aber guano apes spielen heute ja auch noch open your eyes, big in japan, lord of the boa … #
  • eine der kurzweiligeren fahrten nach DD dank #RaR-Live-Mitschnitten von Jan Delay, Selig, The Killers, … #
  • kein mtv über dvb-t, gestreamt wird nix mehr und bei zattoo spielt mtv auch nicht mehr mit. wie kann ich jetzt das #rar finale gucken? #
  • ergebnisse der kommunalwahlen wird es heute keine mehr geben, also…feierabend! #
  • RT @stadtkind: will you get your fb username??? http://www.facebook.com/username/ #
  • auf ins letzte lange wochenende für dieses jahr (…klingt das schrecklich…) #
  • wenn das mal kein couch-wetter ist #
  • beim tanz der vampire #
  • für die facebook vanity url muss man nicht unbedingt um 6.00 uhr aufgestanden sein… #
  • http://twitpic.com/7bb3q – Warten aufs japanische feuerwerk #
  • ganz problemslos hat mein update auf wordpress 2.8 leider nicht funktioniert #

Dream Theater: Black Clouds & Silver Linings

Am kommenden Freitag (19. Juni) erscheint das neue Dream Theater Album „Black Clouds & Silver Linings„. Die Freunde von Amazon haben mich glücklicherweise vorgewarnt, sonst hätte ich den Release-Termin sicher verpasst. Bei YouTube kann man sich zwar schon einiges dazu anhören, aber die Qualität ist so mies, dass ich lieber warte und mir das Material direkt original anhöre. Außerdem muss ordentliche Musik auch ordentlich unterstützt werden! 😉

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: CD vorbestellen oder MP3 bei Amazon downloaden? Ich tendiere ja zur CD…sieht in der Sammlung schließlich besser aus.

Tanz der Vampire

Rückblick: IMK 2009, Köln

Bei Hitmeister 100% sicher kaufen & verkaufen Am Donnerstag vergangener Woche fand bereits zum dritten Mal die Internetmarketing Köln (IMK) 2009 statt. Location war genau wie bereits im Vorjahr das Restaurant 12. Mann im Rheinenergie-Stadion. Für mich ist diese Veranstaltung eher ein Ehemaligentreffen, wo man Kollegen von Hitflip und andere Bekannte trifft und weniger eine Business-Veranstaltung. Dieses Jahr war trotzdem ein wenig Business angesagt, aber da ich privat auf dieser Veranstaltung unterwegs war, hielt sich das in Grenzen. 😉

Dank der Sponsoren war für reichlich Getränke und auch die nötigen Grundlagen gesorgt. Wie bereits im letzten Jahr war die Veranstaltung ein großartiges Fest. Sehr viel Spass gehabt mit vielen netten Menschen und witzigen Gesprächen. Fotos habe ich selbst keine gemacht, aber der Hannes hat einige Fotos online gestellt und auch bei Hitmeister gibt es erste Bilder. Weitere folgen bestimmt noch…dann wird es hier auch ein kurzes Update geben. Beim Durchschauen der Fotos habe ich auch die 2008er Fotos von Hannes entdeckt…köstlich! 🙂 Dieses Jahr ist er wieder die Treppe runter…allerdings etwas kontrollierter.

DANKE an Hitflip/-meister für diese Veranstaltung! Nächstes Jahr bin ich mit Sicherheit wieder dabei.


  Vorherige Seite

- SEITE 38 VON 61 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×